Workshops

Wir bieten Ihnen ein breites Angebot an Hygieneworkshops in der Gastronomie an.
Jeder Workshop kann gesondert gebucht werden und jeder Workshop kann individuell nach Ihren Wünschen gestaltet werden.
Sie entscheiden, was für Ihren Betrieb wichtig ist.

Workshop GHP Gute Hygiene Praxis

Der Eckpfeiler der Grunderhaltung jeder Betriebsküche ist eine gute Hygiene-Praxis. Dabei handelt es sich um grundsätzliche Hygienemaßnahmen. Dazu zählen persönliche Hygiene, Lebensmittelabfälle, Vorschriften für das Umhüllen bzw. Verpacken von Lebensmitteln sowie generelle Vorschriften für Lebensmittel. Die räumlichen Voraussetzungen spielen hier ebenfalls eine wesentliche Rolle: Vorschriften für die Ausrüstungen, allgemeine Vorschriften für Betriebsstätten und besondere Vorschriften für unterschiedliche Räume.

Workshop Produkt- und Betriebshygiene

Die richtige Produkt- und Betriebshygiene und die Gefahren rund um dieses Thema sind der Fokus dieses Workshops. Die Sensibilisierung der Mitarbeiter und des Fachpersonals ist für die Einhaltung der Richtlinien von äußerster Notwendigkeit – denn nachlässiger Umgang mit Lebensmitteln kann große Gefahren mit sich bringen. Die Einrichtungs- und Objekthygiene ist neben der Produkthygiene ebenso wichtig.

Workshop Schädlinge

Wenn es krabbelt, wird es unangenehm und ekelig. Nicht nur beim Personal, sondern vor allem beim Gast. Die Konfrontation mit diesem Thema ist sehr wichtig für berufstätige Personen im Gastronomiebereich.

Workshop Personalhygiene

Reinlichkeit beginnt schon, bevor man überhaupt an seinem Arbeitsplatz ankommt. Um die Qualitätssicherung zu gewährleisten, ist die Einhaltung der festgelegten Hygienemaßnahmen unerlässlich. Das Personal muss diese Voraussetzung erfüllen und im Berufsalltag realisieren.

Workshop HACCP – Hazard Analysis Critical Control Points

Damit die Lebensmittelsicherheit garantiert ist, wurde das HACCP-System als wichtiges Steuerungselement in der Lebensmittelwirtschaft etabliert. Dadurch werden chemische, biologische oder physikalische Gefahren erkannt und analysiert: Wir verstehen darunter Bedrohungen, die möglicherweise während des Herstellungsprozesses auftreten. Das Risiko muss bewertet werden, Kontrollpunkte müssen festgelegt werden. Seit der Einführung der Europäischen Verordnung (EG) 852/2004 ist innerhalb der EU dieses System für jeden Lebensmittelunternehmer verpflichtend. Dadurch gelang es, ein allgemein einheitliches System für alle Betriebsstätten in der Lebensmittelbranche zu schaffen.

Workshop Grundlagen der Hygiene

Bei meinen Schulungen ging es um das reine theoretische Fachwissen, und nun können wir mit den Workshops direkt in die Praxis einsteigen. Die Workshops sind so konzipiert, dass Sie Ihr erlangtes Wissen mit Leichtigkeit anwenden lernen. Denn erst das richtige Maß zwischen Theorie und Praxis, macht Sie zu einem Hygieneexperten.